Fit per App

So wird das Smartphone zum Personal Trainer

Alltagsorganisator, Navigationssystem, Gaming-Station und Kommunikationszentrale: Der Funktionsumfang von Smartphones wächst beinahe schneller als ihre Speicherkapazität und macht sie zum unentbehrlichen Alltagsbegleiter. Aktuell im Aufwind sind Funktionen, Apps und Geräte, die das Smartphone zum persönlichen Fitnesstrainer und Gesundheitssystem machen. Beim aktiven Sport und im Alltag helfen sie dabei, persönliche Ziele zu erreichen, die Motivation auf einem hohen Level zu halten und sich auf Wunsch mit Freunden zu messen.

Dating-Apps: Per App zum neuen Partner?

Die mobile Kommunikation, insbesondere per Smartphone, hat das Kommunikationsverhalten in vielerlei Hinsicht beeinflusst. Und sie verändert auch die Art, wie Menschen sich kennenlernen, um eine echte Partnerschaft oder ein flüchtiges Abenteuer einzugehen.

Dating-Apps: Per App zum neuen Partner?

Flexibel und kostengünstig

Prepaid-Kunden sind zufriedener als Mobilfunkkunden mit Laufzeitverträgen.

Dieses Ergebnis brachte eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag der blau Mobilfunk GmbH. Der Umfrage zufolge haben Nutzer von Laufzeitverträgen zwar große Vorbehalte gegen Prepaid, die allerdings auf zum Teil überholten Vorstellungen basieren. So glauben 61 Prozent der Nutzer von Laufzeitverträgen, dass Prepaid unkomfortables Bezahlen bedeute, ein Drittel pflegt das Vorurteil vom angeblich schlechten Service. Tatsächlich sparen Prepaid-Nutzer im Vergleich zu einem Laufzeitvertrag aber bis zu zwei Drittel ihrer Kosten, was sich im Laufe eines Jahres auf einige hundert Euro summieren kann. Auch beim Service punkten Prepaid-Anbieter regelmäßig bei Verbraucherumfragen und in vielen redaktionellen Tests.

Puls messen ganz einfach per App

Regelmäßig den Puls zu messen, ist für viele Menschen sinnvoll: Vor allem Risikopatienten mit Erkrankungen wie etwa Herzschwäche oder bekanntermaßen erhöhtem Ruhepuls sollten die Schlagfrequenz häufiger checken. Aber auch gesunde Menschen im mittleren Alter, die unter Stress, Übergewicht und Bewegungsmangel leiden, profitieren von Kontrollen – denn ein erhöhter Pulsschlag kann der erste Indikator für kommende Probleme sein. Und nicht zuletzt wünschen sich viele Sportler eine einfache Pulskontrolle, um im optimalen Bereich zu trainieren und das Herz-Kreislauf-System nicht zu stark zu belasten.

Private Daten sichern

Auch Smartphones benötigen einen umfassenden Schutz vor Hackerangriffen

Die eigene Adresse, private Daten von allen Bekannten und Freunden, der Zugriff auf das Girokonto: Auf Smartphones sind inzwischen oft mehr sensible Daten gespeichert als auf so manchem PC. Dennoch gehen die Benutzer vielfach sorglos mit ihren Geräten um. Der mobile, jederzeitige Zugriff auf wichtige Informationen ist zwar praktisch und spart viel Zeit – öffnet aber zugleich Hackern ungeahnte Möglichkeiten, falls der Besitzer das Smartphone nicht ausreichend schützt.