In der heutigen digitalen Ära sind Daten oder Ihre Backup´s das Gold des 21. Jahrhunderts. Doch wie jedes wertvolle Gut sind auch sie anfällig – sei es durch Technikversagen, menschliche Fehler oder Naturkatastrophen. Stellen Sie sich vor, all Ihre kostbaren Erinnerungen, wichtigen Dokumente oder unbezahlbaren Projekte zu verlieren. Eine beängstigende Vorstellung, nicht wahr? Aber keine Sorge! Es gibt einen Leuchtturm in diesem stürmischen Meer der Unsicherheit: die 3-2-1-Backup-Strategie. Ein einfacher, aber genialer Leitsatz, der Ihnen dabei hilft, Ihre Daten sicher und gesund zu halten.
Einfache, aber sichere Wege zur Gewichtszunahme
Viele Kraftsportler schaffen trotz eines harten Trainings nicht ihre Ziele zu erreichen und viel Muskelmasse aufzubauen. Das Problem einer unzureichenden Gewichtszunahme betrifft besonders Menschen mit einer hohen Stoffwechselrate. In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie es mit dem richtigen Ansatz schaffen, in kurzer Zeit viel Muskelmasse aufzubauen.
Wenn Werbeschilder digital werden
Inzwischen gibt es digitale Werbeschilder und sie kommen immer mehr zum Einsatz. Der Nutzen liegt auf der Hand. Vorproduzierte Inhalte werden zum Beispiel per USB-Stick ans Schild gebracht und dort abgespielt. Der Print entfällt, das Anbringen entfällt, Inhalte können an jedem Rechner meist selbst kurzfristig geändert werden und es kommt Bewegung in die sonst eingefroren wirkenden Botschaften. Werbeschilder werden zum Eyecatcher und begeistern mit wechselnden Inhalten.
Willkommen bei Web 3.0: Was sind all die besonderen Features, die Metaverse mit sich bringen wird
Bei der Bezeichnung Web 3.0 handelt es sich um Begriffe wie Kryptowährung, NFT, Blockchain oder Metaverse, die heutzutage jeder schon einmal gehört haben sollte. Doch was genau hat es mit Web 3.0 auf sich? Was steckt hinter den zuvor genannten Begriffen? Betrifft mich das etwa auch?
Wenn das alles Fragen sind, die Ihnen eine Stirnfalte ins Gesicht zaubern, ist es unsere Aufgabe, diese Fragen zu klären und Ihre Stirnfalten zu lösen.
Es gibt wieder Gadgets: Desktop-Widgets bei Windows 11
Sowohl Windows Vista als auch Windows XP hatten eine ganz besondere Funktion. Man konnte auf dem Desktop Widgets als sogenannte ‘Gadgets’ hinzufügen. Beispielsweise konnte dies eine Uhr oder ein Kalender sein. Im Windows Vista tauchten die Gadgets zuerst auf, wurden aufgrund von Sicherheitsbedenken mit Windows 8 aber wieder verworfen. In der Zwischenzeit gab es andernfalls nur Gadget-Widgets über Google.
Aktuell sieht es danach aus, als würden diese Gadgets bei Windows 11 wieder eingeführt werden. Das ist aber noch nicht alles. Potenziell könnten Sie sogar Ihre eigenen Gadgets programmieren und Ihrem Windows 11 Desktop hinzufügen.