Geldbörse entrümpeln: Kassenbelege und Kundenkarten per NuBON App stets griffbereit.
Wohl jeder hat nach einer ausgedehnten Shoppingtour bereits diese Erfahrung gemacht: Nicht nur die Einkäufe selbst wiegen schwer in der Hand – oft quillt auch die Geldbörse buchstäblich über. Nach dem Geschenke-Marathon vor Weihnachten etwa gleicht sich vielfach das Bild: Kassenbons, teils auf Thermopapier schon nach kurzer Zeit nicht mehr lesbar, verstopfen die Fächer. Zudem kämpfen das Plastikgeld und diverse Kundenkarten um die wenigen Steckplätze im Portemonnaie. „Schnell geht da der Überblick verloren: Womöglich lässt man die Bankkarte zuhause liegen und hat genau die Kundenkarte oder den Rabattcoupon nicht dabei, die einem im Geschäft einen preislichen Vorteil bringen würden“, berichtet Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Wer sich von Zettelwirtschaft und Kartenchaos verabschieden will, kann nun passende Apps auf dem Smartphone als Einkaufsbegleiter nutzen.
Energie sparen per App
Die Eltern sind im Büro, die Kinder in der Schule: Millionen von Heizungsanlagen wärmen tagsüber verwaiste, ungenutzte Räume. Eigentlich könnte die Heizleistung in dieser Zeit etwas reduziert werden – um erst dann die Zimmer wieder auf Wohlfühltemperatur zu bringen, wenn sich die Bewohner auf dem Heimweg befinden. „Intelligente Heizungssteuerungen passen sich nach Bedarf den eigenen Lebensgewohnheiten an. Das ist nicht nur komfortabel, sondern senkt auch den Energiebedarf und damit die Heizkosten“, sagt Bauen-Wohnen-Fachjournalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Heizungen in Neubauten verfügten meist schon über diese vielfältigen Bedien- und Programmiermöglichkeiten. Aber auch die Nachrüstung im Altbau sei problemlos möglich.
Sponsored Post: Die Zalando-App nun auch für Android und iOS
Die Zalando-App – Mit dem Smartphone mobil online shoppen gehen,ist schon eine feine Sache. Insbesondere, wenn die umständliche Suche nach bestimmten Wunschklamotten über Suchmaschinen wie Google oder Bing erspart bleibt.
Bedienerfreundlich ausgestattete Festnetztelefone
Festnetztelefone sollten nicht nur für Senioren leicht zu handhaben sein
Macht Technik das Leben einfacher oder komplizierter? So mancher Verbraucher, der an der Bedienungsanleitung der neuen Waschmaschine oder der Menüführung des Telefons verzweifelt, kommt bei dieser Frage ins Grübeln. Weniger ist dabei oft mehr: „Technik, die sich auf das Wesentliche konzentriert und einfach zu benutzen ist, kommt den Wünschen vieler, nicht nur älterer Benutzer, entgegen. Gerade Festnetztelefone sind heute oft mit Funktionen überfrachtet, die meist gar nicht genutzt werden“, meint Fachjournalist Martin Blömer.
Neuer Smart Home Sensor für den Kühlschrank misst ob das Obst reif ist
Originelle Neuigkeiten für den Smart Home Sektor bringt nun der Smart Smell Sensor für den Kühlschrank. Mit dem Smart Smell Sensor lässt sich der Reifegrad des Obstes im Kühlschrank messen.