Wie Sie mit Ihren Kunden während der Corona-Pandemie in Verbindung bleiben können

Die Corona-Pandemie hält weite Teile der deutschen Wirtschaft in Atem. Noch immer belasten zahlreiche Lockdowns viele Unternehmen. Vor allem der stationäre Handel hat noch immer Probleme mit den Folgen der Auswirkungen. Mit einem Grunde war bei etlichen Unternehmen, dass sie zu spät auf den Digitalisierungstrend reagiert haben. Zahlreiche Unternehmen haben auf ihre Schwächen in der Wertschöpfung reagiert und bauen nun ihre Online-Präsenz aus. Neben den erweiterten Vertriebsmöglichkeiten geht es aber auch um die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit gegenüber dem Kunden.
Corona-Pandemie Maßnahme

Vorteile einer smarten Wifi Personenwaage

Smarte Produkte bestimmen verstärkt unseren Alltag. Die Liste der Produkte, die von diesem Trend profitieren, ist nicht enden wollend. Vom smarten Kühlschrank bis hin zum smarten Fernseher bietet uns der Handel alle Annehmlichkeiten des Lebens. Nun ist auch mit der smarten Personenwaage ein weiteres Stück Freiheit hinzugekommen.

Bewertungen im Internet

Jeden Tag gehen Menschen in ein Restaurant, Café, zum Arzt, ins Fitnessstudio, nutzen einen Uber oder besuchen Touristenattraktionen. Jeder von Ihnen schaut vorher im Internet nach, welcher Anbieter der Beste ist, wo Sie hingehen sollen und was Sie dort erwartet. Dabei schauen Sie sich Rezessionen bzw. die Kundenbewertungen auf Google, Yelp, Jameda, Facebook etc. an oder vergleichen die unterschiedlichen Angebote der Anbieter in einem online Portal.

Doch woher kommt dieser Drang eigentlich?

Wie sieht die Zukunft von Remote Work aus?

Remote Work, Telearbeit, Fernarbeit oder Home-Office – das Arbeiten außerhalb des Büros hat viele Namen. Während der Ausnahmesituation der letzten Monate ist die Notwendigkeit dieser Option stark in den Vordergrund gerückt. Diese Entwicklung hat die Digitalisierung hierzulande rasch beschleunigt und die Voraussetzungen für Arbeiten außerhalb der Unternehmensräume sind meist nur eine gute Internetverbindung und ein entsprechendes Gerät wie Laptop, Smartphone oder Tablet. Dabei ist die Arbeit nicht der einzige Aspekt, der sich zusehends in die digitale Welt verschiebt.

Prinzipien des Verantwortungsbewussten Spielens

Die Weltlotteriegesellschaft definiert sieben Prinzipien des verantwortungsbewussten Spielens. Diese gelten im großen Ganzen auch für Betreiber, die nicht bei der Organisation Mitglied sind. Auch diese sollten sich an diese Prinzipien halten.