Die meistverkauften Gadgets in 2020

Langweilige Gadgets, das war gestern! Das Jahr 2020 zeigte uns eindeutig, dass Technik-Gadgets schon lange nicht mehr den Nerds und Geeks der Technikwelt vorbehalten sind. Gadgets sind Mainstream geworden und erreichen in der heutigen Zeit nicht ohne Grund tagtäglich Millionen Menschen.

Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob praktisch und alltagstauglich oder nischenspezifisch und hochspeziell, von Technik-Gadgets profitiert inzwischen wirklich fast jeder. Selbst im Haushalt oder bei Outdoor-Aktivitäten sind die kleinen Helfer, die uns das Leben so viel einfacher machen, nicht mehr wegzudenken.

Die_meistverkauften_Gadgets_in_2020

Top 5 Online Games, um die Langeweile zu killen

Online Games sind heute ein wichtiger Teil der Unterhaltungsindustrie. Den diese Videospiele nutzen schon längst nicht nur eingefleischte Gamer. Jeder Zweite spielt in seiner Freizeit irgendwelche Spiele, um sich abzulenken und die Zeit zu versüßen. Es gibt derzeit jede erdenkliche Art von Online Games. Mit anderen Worten, kann der Geschmack eines jeden Spielertypen ausreichend gesättigt werden.

Wann kommt endlich 5G?

Fast schon magisch sprechen wir die Abkürzung, die für den neuen Mobilfunkstandard steht, aus. Schneller, besser und stabiler soll das Netz mit 5G werden. Während die Chinesen fleißig an 6G arbeiten, ist bei uns noch nicht allzu viel passiert. Nun könnte man behaupten, Corona habe für eine Unterbrechung gesorgt. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Tatsächlich gibt es zahlreiche Gründe, die 5G derzeit behindern. Neben den unterschiedlichen Viren, sind es vor allem Bürgerbewegungen, die sich massiv gegen den Ausbau auflehnen. Teilweise wird behauptet, dass durch die Strahlen Vögel und sogar Menschen sterben. Einige sprechen sogar von Gedankenkontrolle. Gewiss, wenn ein Staat die Möglichkeiten zur Kontrolle unserer Gedanken hätte, würde er das sofort umsetzen. Doch soweit sind wir noch nicht. Dennoch nehmen die teilweise absurden Behauptungen weiter zu und verhindern in vielen Regionen den weiteren Ausbau. Das ist aber nicht das einzige Problem.

Bedienerfreundlich ausgestattete Seniorenhandys

Seniorenhandys müssen auf die besonderen Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sein. Im hohen Alter kommt es öfters zu Problemen beim Hören, Sehen und mit der Feinmotorik. Zum besseren Lesen von Nummern, wird oft ein Display mit vergrößerten Ziffern und Buchstaben verbaut. Auch die Tasten sind meist deutlich größer, um Probleme in der Feinmotorik auszugleichen und eine einfachere Bedienung zu ermöglichen. Gute Seniorenhandys verfügen neben verstärkten Ruftönen und besseren Lautsprechern auch über eine Kompatibilität für Hörgeräte.

Die spanische La Liga nutzt Sounds aus Videospielen, um bei Fußballspielen Atmosphäre zu schaffen

Das Corona Virus hält die Welt weiterhin fest im Würgegriff. Während in Deutschland die Zahlen der mit SARS-CoV-2 erneut ansteigen und über erneute Restriktionen im öffentlichen Leben diskutiert werden, hat es andere Länder in Europa deutlich schwerer getroffen. In Ländern wie Frankreich und Spanien gibt es schon länger nächtliche Ausgangssperren und weitere Beschränkungen, die noch deutlich weiter gehen als die in der Bundesrepublik. Trotz der ernsten Lage ist der Spielbetrieb in den europäischen Fußballligen noch nicht eingestellt.